Slider

Rock am Humboldt

Sometimes things get crazy, e.g.

Zwischen 12:30 Uhr und ca. 13:45 Uhr wird in der Aula Mittagessen durch einen externen Dienstleister angeboten.

Informationen zum Speiseplan, Bestellung und Kontostandanzeige wird über die Webseite https://humboldt-gymnasium-ka.inetmenue.de/sf/index.php verwaltet.

 

Weitere Informationen

 

Liebe Eltern,

an dieser Stelle haben Sie bisher das Formular „Anmeldung Mittagessen“ zum Download vorgefunden. 

In unserem Aufnahmebrief für die künftigen Sextaner weisen wir auch noch auf dieses Formular hin. Aufgrund einer kurzfristigen Änderung erfolgt die Anmeldung und Registrierung zur Teilnahme am Mittagessen ab sofort jedoch nicht mehr durch das Sekretariat, sondern eigenständig durch die Eltern. 

Mit Klick auf das nachfolgende Dokument finden Sie die „Kurzanleitung i-NET-Menue®“, mit einer Beschreibung der Registrierung.

 

 

Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. 

 

Herzliche Grüße

Sekretariat

Humboldt-Gymnasium

 

 

Seit dem Schuljahr 2010/11 gibt es ein verbindliches Sozialpraktikum für alle 9. Klassen an unserer Schule. Im Schuljahr 2024/25 wird das Sozialpraktikum für die 9. Klassen vom 02. Juni bis 06. Juni 2025 stattfinden.

 

Informationen und Dokumente


Ansprechpartner

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an uns: .

AK Sozialpraktikum (Hr. Drost, Frau Cattaneo, Frau Gandras)

Kostenlose Hausaufgabenbetreuung

Die kostenlose Hausaufgabebetreuung durch Schülermentoren. Täglich von 14.15 Uhr bis 16.00 Uhr. Bitte drucken Sie bei Interesse die Anmeldung, die Teilnahmebestätigung und die Statuten der Hausaufgabenbetreuung aus und melden Sie Ihr Kind im Sekretariat an. Entschuldigen Sie Ihr Kind mit Hilfe des entsprechenden Vordrucks. Beginn zwei Wochen nach Schulanfang.

Weitere Informationen

 

Jahreshauptversammlung der Fördergemeinschaft 2025

Sehr geehrte Mitglieder der Fördergemeinschaft,foerdergemeinschaft

Sie sind herzlich zur Jahreshauptversammlung der Fördergemeinschaft des Humboldt-
Gymnasiums Karlsruhe am Mittwoch, 21.5.2025, 19 Uhr in die Aula des Humboldt-Gymnasiums eingeladen.

Nähreres entnehmen Sie bitte dem Schreiben:

Infoabend für kommende Sextaner (SJ 2025/26)

schultuete

Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, liebe Eltern,

am Dienstag, 25.02.2025 um 18:30 Uhr findet unser Informationsabend für die kommenden Fünftklässler statt.

Hier und über das Menü finden Sie ab dem 28. Februar 2025 den Link zur Online-Vorabdatenübermittlung ("Online-Anmeldung").

Bitte beachten Sie die Informationen zum Musikklassenkonzept

.

Wir freuen uns auf Euer und Ihr zahlreiches Erscheinen am Informationsabend.

Einladung Frühlingsmarkt 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Freunde des HGK,

am 10. Mai findet wieder unserer traditioneller Frühlingsmarkt am HGK statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Wir freuen uns auf regen Besuch!

Unser Weihnachtsmarkt: Ein großartiger Erfolg für die Schulgemeinschaft

 

Herzlichen Dank

 

allen Kolleginnen und Kollegen, allen Schülerinnen und Schülern,

dem Hausmeister, dem Sekretariat, den Eltern und all den anderen namentlich nicht Erwähnten,

die tatkräftig mitgeholfen haben, dass unser Weihnachtsmarkt wie üblich ein wunderbares Zusammenkommen für die Schulgemeinschaft sein konnte!

 Sie alle zusammen haben mit Ihrem großartigen Engagement für ein großartiges Spendenergebnis von 13.742 Euro gesorgt! 

Ulrich Hecking

 

 

 

Einladung zum Weihnachtsmarkt 2024

christmas 1869533 1280

Einladung an alle Eltern, Ehemaligen, Freunde und Freundinnen des Humboldt-Gymnasiums es ist wieder soweit! Die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür und wir freuen uns, Sie zu unserem alljährlichen 

Weihnachtsmarkt am Freitag, 29.11.2024, von 16:00 – 19:00 Uhr 

einzuladen.


Der Weihnachtsmarkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen, die Vorfreude auf das bevorstehende Fest zu genießen und sich auf die besinnliche Adventszeit einzustimmen. Im Erdgeschoss und dem 2. Obergeschoss erwarten Sie eine Vielzahl von bunten Verkaufsständen mit handgefertigten Geschenken, weihnachtlichem Schmuck und kreativen Bastelarbeiten unserer Schülerinnen und Schüler. Zu entdecken gibt es auch wieder kulinarische Köstlichkeiten:
Lassen Sie sich von duftenden Leckereien, frisch gebackenen Plätzchen, herzhaften Snacks und wärmenden Getränken wie Kakao, Tee und Punsch verführen – für jeden Gaumen ist etwas dabei.
Unsere Schülerinnen und Schüler und die Fachschaft Musik haben monatelang geübt und geprobt, um Ihnen wieder ein abwechslungsreiches musikalisches Rahmenprogramm bieten zu können. Unsere Fachschaft Kunst sorgt mit festlicher Dekoration für die vorweihnachtliche Stimmung.


Tun Sie Gutes und versuchen Sie gleichzeitig Ihr Glück bei der traditionellen Tombola. Es gibt wieder attraktive Preise zu gewinnen.

Der gesamte Erlös des Weihnachtsmarkts kommt wie immer notleidenden Menschen zugute.

Wir unterstützen:
1. den Weißen Ring, der Verbrechensopfer im Raum Karlsruhe unterstützt,
2. bedürftige Kinder in Kolumbien (Romelio e.V.), Burundi (burundikids e.V.) und in Madagaskar (Zazafaly e.V.),
3. den Solidarfonds unserer Schule.


Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Familien und Freunde mit und lassen Sie uns gemeinsam einen vorweihnachtlichen Nachmittag erleben! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
U. Hecking, Schulleiter