Slider

Zum Erziehungs- und Bildungsauftrag der Gymnasien in Baden-Württemberg gehört es auch, die Schülerinnen und Schüler "durch die Berücksichtigung berufs- und wirtschaftskundlicher Themenstellungen darauf vorzubereiten, selbstständig über ihre Studien- und Berufswahl zu entscheiden und verantwortlich am Arbeits- und Wirtschaftsleben teilzunehmen." (Bildungsplan 1994, Seite 10)

Beachten Sie unser .

Mit Hilfe von BOGY (= Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium) soll die Umsetzung der Vorgaben des Bildungsplanes erleichtert werden. Dazu gehören neben der Durchführung der Berufserkundungstage (bei uns am Humboldt-Gymnasium in Klasse 10) weitere schulische und außerschulische Veranstaltungen.

Die Modalitäten für den Wechsel an berufliche Gymnasien haben sich geändert. Die aktualisierten Informationen der Schulleitung finden Sie hier: (aktuell in Überarbeitung). Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern können sich bei Unklarheiten gern an das BOGY-Team wenden.
 
Die Firma Siemens bietet auf ihren Internetseiten einen kostenlosen und anonymen Job-Navigator. Einfach mal reinschauen !
 
Bewerbungstipps und Musterbewerbungsschreiben, Vorlagen für Lebensläufe usw. findet man https://www.einstieg.com/bewerbung/ sowie alternativ https://www.azubiyo.de/bewerbung/download/ .

Aktuelles von der Studieninformation Baden-Württemberg:
Seit 2011 ist an den meisten Hochschulen in Baden-Württemberg ein fächerübergreifender Selbsttest zur Studienorientierung, kurz "Orientierungstest" oder "OT" für alle Studienbewerber  Pflicht. Diesen Orientierungstest kann man unter www.was-studiere-ich.de absolvieren. Auf Grundlage eigener Interessen und Fähigkeiten schlägt der OT Studienfächer und Berufe vor und bietet somit eine wichtige Unterstützung bei der Studienfachwahl.

Frau Anca Ohler, Studien- und Berufsberaterin, bietet monatlich eine Sprechstunde für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an. Die konkreten Sprechzeiten im laufenden Schuljahr werden an dieser Stelle zeitnah aktualisiert.

Die Anmeldung zu den Sprechstunden erfolgt über Frau Deger-Glaeser aus dem BOGY-Team.

Die Homepage "Karlsruher Weg" präsentiert Angebote der Berufs- und Studienorientierung für Abiturienten im Raum Karlsruhe und stellt mit ihrem Angebot einen sehr aktuellen Wegweiser zu diesem Themenbereich dar.

Bogy für Klasse 10

Allgemeine Informationen

Assessmentcenter der BBBank für die erste Kursstufe (K1)

Infoabend für kommende Sextaner (SJ 2025/26)

schultuete

Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, liebe Eltern,

am Dienstag, 25.02.2025 um 18:30 Uhr findet unser Informationsabend für die kommenden Fünftklässler statt.

Hier und über das Menü finden Sie ab dem 28. Februar 2025 den Link zur Online-Vorabdatenübermittlung ("Online-Anmeldung").

Bitte beachten Sie die Informationen zum Musikklassenkonzept

.

Wir freuen uns auf Euer und Ihr zahlreiches Erscheinen am Informationsabend.

Einladung Frühlingsmarkt 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Freunde des HGK,

am 10. Mai findet wieder unserer traditioneller Frühlingsmarkt am HGK statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Wir freuen uns auf regen Besuch!

Unser Weihnachtsmarkt: Ein großartiger Erfolg für die Schulgemeinschaft

 

Herzlichen Dank

 

allen Kolleginnen und Kollegen, allen Schülerinnen und Schülern,

dem Hausmeister, dem Sekretariat, den Eltern und all den anderen namentlich nicht Erwähnten,

die tatkräftig mitgeholfen haben, dass unser Weihnachtsmarkt wie üblich ein wunderbares Zusammenkommen für die Schulgemeinschaft sein konnte!

 Sie alle zusammen haben mit Ihrem großartigen Engagement für ein großartiges Spendenergebnis von 13.742 Euro gesorgt! 

Ulrich Hecking

 

 

 

Einladung zum Weihnachtsmarkt 2024

christmas 1869533 1280

Einladung an alle Eltern, Ehemaligen, Freunde und Freundinnen des Humboldt-Gymnasiums es ist wieder soweit! Die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür und wir freuen uns, Sie zu unserem alljährlichen 

Weihnachtsmarkt am Freitag, 29.11.2024, von 16:00 – 19:00 Uhr 

einzuladen.


Der Weihnachtsmarkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen, die Vorfreude auf das bevorstehende Fest zu genießen und sich auf die besinnliche Adventszeit einzustimmen. Im Erdgeschoss und dem 2. Obergeschoss erwarten Sie eine Vielzahl von bunten Verkaufsständen mit handgefertigten Geschenken, weihnachtlichem Schmuck und kreativen Bastelarbeiten unserer Schülerinnen und Schüler. Zu entdecken gibt es auch wieder kulinarische Köstlichkeiten:
Lassen Sie sich von duftenden Leckereien, frisch gebackenen Plätzchen, herzhaften Snacks und wärmenden Getränken wie Kakao, Tee und Punsch verführen – für jeden Gaumen ist etwas dabei.
Unsere Schülerinnen und Schüler und die Fachschaft Musik haben monatelang geübt und geprobt, um Ihnen wieder ein abwechslungsreiches musikalisches Rahmenprogramm bieten zu können. Unsere Fachschaft Kunst sorgt mit festlicher Dekoration für die vorweihnachtliche Stimmung.


Tun Sie Gutes und versuchen Sie gleichzeitig Ihr Glück bei der traditionellen Tombola. Es gibt wieder attraktive Preise zu gewinnen.

Der gesamte Erlös des Weihnachtsmarkts kommt wie immer notleidenden Menschen zugute.

Wir unterstützen:
1. den Weißen Ring, der Verbrechensopfer im Raum Karlsruhe unterstützt,
2. bedürftige Kinder in Kolumbien (Romelio e.V.), Burundi (burundikids e.V.) und in Madagaskar (Zazafaly e.V.),
3. den Solidarfonds unserer Schule.


Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Familien und Freunde mit und lassen Sie uns gemeinsam einen vorweihnachtlichen Nachmittag erleben! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
U. Hecking, Schulleiter

Wartung der Server - Ausfall digitaler Dienste

th

Aus technischen Gründen stehen Moodle, Matrix, Cloud und WebUntis von Montag, 28.10.2024 ab 18.00 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 31.10.2024 bis 18.00 Uhr nicht zur Verfügung.

Am Wochenende vom 01.11.2024 16:00 Uhr bis 03.11.2024 werden zudem Wartungsarbeiten am Server von Moodle, Cloud und Matrix durchgeführt. Während dieser Wartungsphase kann es bei Moodle, Cloud und Matrix zu langsameren Ladezeiten oder auch zu Ausfällen kommen.