Slider

Das Humboldt-Gymnasium liegt in der Karlsruher Nordweststadt. Es ist gut mit Bus und Bahn oder auch mit dem Fahrrad zu erreichen.

Adresse

Humboldt-Gymnasium Karlsruhe
Wilhelm-Hausenstein-Allee 22
76187 Karlsruhe

Sicherer Schulweg und Schulwegplan

Das folgende PDF gibt wichtige Hinweise zum sicheren Schulweg zu Fuß, mit der Straßenbahn, dem Bus und dem Fahrrad. Zusätzlich finden Sie / findet Ihr hier zahlreiche kommentierte Karten der wichtigsten Anfahrtsrouten. Das Dokument kann ebenso in der Cloud von allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft heruntergeladen werden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von der Stadt aus fahren Sie mit der Straßenbahnlinie S1 oder S11 in Richtung Neureut, Linkenheim oder Hochstetten bis zur Haltestelle "Haus Bethlehem". Gehen Sie die Treppen hoch, an den Fahrradständern und der Plakatsäule vorbei und weiter geradeaus. Bei der Jakobuskirche biegt die Straße nach rechts ab, Sie folgen jedoch immer dem Fußweg (Dauer ca. 2 Minuten).
Mit dem Bus 74 steigen Sie an der Haltestelle "Frankenthaler Straße" aus. Diese liegt direkt vor dem Lehrerparkplatz, hinter dem das Humboldt-Gymnasium liegt.

Auto

Sie fahren von der A5 an der Ausfahrt KA-Mitte ab. Dann folgen Sie der Südtangente in Richtung Landau, von der Sie auf die B36 in Richtung Neureut abfahren. Nach ca. 2,2 km am Ortsausgang von Karlsruhe fahren Sie an der Ampel rechts in die Landauer Straße ab (am großen Autohaus ). Sie folgen derselben und biegen bei der zweiten Ampel nach links in die Wilhelm-Hausenstein-Allee ein. Nun kommen Sie zuerst an der Werner-von-Siemens-Schule vorbei. Dann kommt ein Zebrastreifen, vor dem rechts das Humboldt-Gymnasium liegt.

Planen Sie Ihre Anfahrt bei OpenRouteService (öffnet in einem neuen Fenster)

Herr Kölmel

Tel: 0721 - 133 4526 

Telefon: 0721 - 133 4524
Fax: 0721 - 133 2513
Mail:

Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
 

07.30 - 13.00

07.30 - 13.00

07.30 - 13.00

07.30 - 13.00

07.30 - 13.00

Telefon: 0721 - 133 4524
Mail:

Herausgeber

Land Baden-Württemberg, vertreten durch das

Humboldt-Gymnasium Karlsruhe
Wilhelm-Hausenstein-Allee 22
D-76187 Karlsruhe
Tel: 0721/ 133-4524
Fax: 0721 - 133 2513

Mail:

 

Vertretungsberechtigte: Schulleiter Ulrich Hecking, OStD,

Verantwortlich im Sinne von § 55 RStV (Inhalte)

OStD Ulrich Hecking (Schulleiter), Humboldt-Gymnasium Karlsruhe im Regierungspräsidium Karlsruhe, 0721/133-4524,

Urheberrecht

Texte, Bilder, Grafiken und Fotos sowie die Gestaltung dieser Internetseiten unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen von Ihnen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch im Rahmen des § 53 Urheberrechtsgesetz (UrhG) ohne jede Änderung vervielfältigt werden. Eine Verbreitung von Kopien (analog oder digital) oder Auszügen ist nur mit schriftlicher Genehmigung zulässig. Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen und Reden sind mit Quellenangabe gestattet. Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Materialien können ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Die Inhalte Dritter sind als solche kenntlich gemacht und dürfen ohne Einwilligung des Rechteinhabers nicht vervielfältigt, öffentlich zu-
gänglich gemacht oder öffentlich wiedergegeben werden.

Wichtige Hinweise zu Hyperlinks und Fotos

Die Informationen, die Sie auf diesem Internetauftritt vorfinden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen wird jedoch keine Gewähr übernommen.

Diensteanbieter sind gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach
den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.

Dieser Internetauftritt enthält auch Links oder Verweise auf Internetauftritte Dritter. Diese Links zu den Internetauftritten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten durch den Herausgeber dar. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweiligen Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich. Mit den Links zu anderen Internetauftritten wird den Nutzern lediglich der Zugang zur Nutzung der Inhalte vermittelt.

Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung nach bestem Wissen und Gewissen auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb des Verantwortungsbereichs des Herausgebers liegen, würde eine Haftungsverpflichtung nur bestehen, wenn der Herausgeber von den rechtswidrigen Inhalten Kenntnis erlangen und es technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung dieser Inhalte zu verhindern. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die verlinkten externen Seiten gegen geltendes Recht verstoßen oder sonst unangemessene Inhalte haben, so teilen Sie uns
dies bitte mit.

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz hat in seinem 26. Tätigkeitsbericht 2005 die Veröffentlichung von Schülerfotos auf der Internet-Seite einer Schule ohne die Einwilligung der betroffenen Schülerinnen und Schüler beanstandet. Schüler, die auf dieser Homepage zu sehen sind, haben daher ihr Einverständnis für diese Webpräsentation gegeben und eine schriftliche Einverständniserklärung seitens der Erziehungsberechtigten liegt vor. Ein Widerruf ist natürlich jederzeit möglich.

Jahreshauptversammlung der Fördergemeinschaft 2025

Sehr geehrte Mitglieder der Fördergemeinschaft,foerdergemeinschaft

Sie sind herzlich zur Jahreshauptversammlung der Fördergemeinschaft des Humboldt-
Gymnasiums Karlsruhe am Mittwoch, 21.5.2025, 19 Uhr in die Aula des Humboldt-Gymnasiums eingeladen.

Nähreres entnehmen Sie bitte dem Schreiben:

Infoabend für kommende Sextaner (SJ 2025/26)

schultuete

Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, liebe Eltern,

am Dienstag, 25.02.2025 um 18:30 Uhr findet unser Informationsabend für die kommenden Fünftklässler statt.

Hier und über das Menü finden Sie ab dem 28. Februar 2025 den Link zur Online-Vorabdatenübermittlung ("Online-Anmeldung").

Bitte beachten Sie die Informationen zum Musikklassenkonzept

.

Wir freuen uns auf Euer und Ihr zahlreiches Erscheinen am Informationsabend.

Einladung Frühlingsmarkt 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Freunde des HGK,

am 10. Mai findet wieder unserer traditioneller Frühlingsmarkt am HGK statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Wir freuen uns auf regen Besuch!

Unser Weihnachtsmarkt: Ein großartiger Erfolg für die Schulgemeinschaft

 

Herzlichen Dank

 

allen Kolleginnen und Kollegen, allen Schülerinnen und Schülern,

dem Hausmeister, dem Sekretariat, den Eltern und all den anderen namentlich nicht Erwähnten,

die tatkräftig mitgeholfen haben, dass unser Weihnachtsmarkt wie üblich ein wunderbares Zusammenkommen für die Schulgemeinschaft sein konnte!

 Sie alle zusammen haben mit Ihrem großartigen Engagement für ein großartiges Spendenergebnis von 13.742 Euro gesorgt! 

Ulrich Hecking

 

 

 

Einladung zum Weihnachtsmarkt 2024

christmas 1869533 1280

Einladung an alle Eltern, Ehemaligen, Freunde und Freundinnen des Humboldt-Gymnasiums es ist wieder soweit! Die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür und wir freuen uns, Sie zu unserem alljährlichen 

Weihnachtsmarkt am Freitag, 29.11.2024, von 16:00 – 19:00 Uhr 

einzuladen.


Der Weihnachtsmarkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen, die Vorfreude auf das bevorstehende Fest zu genießen und sich auf die besinnliche Adventszeit einzustimmen. Im Erdgeschoss und dem 2. Obergeschoss erwarten Sie eine Vielzahl von bunten Verkaufsständen mit handgefertigten Geschenken, weihnachtlichem Schmuck und kreativen Bastelarbeiten unserer Schülerinnen und Schüler. Zu entdecken gibt es auch wieder kulinarische Köstlichkeiten:
Lassen Sie sich von duftenden Leckereien, frisch gebackenen Plätzchen, herzhaften Snacks und wärmenden Getränken wie Kakao, Tee und Punsch verführen – für jeden Gaumen ist etwas dabei.
Unsere Schülerinnen und Schüler und die Fachschaft Musik haben monatelang geübt und geprobt, um Ihnen wieder ein abwechslungsreiches musikalisches Rahmenprogramm bieten zu können. Unsere Fachschaft Kunst sorgt mit festlicher Dekoration für die vorweihnachtliche Stimmung.


Tun Sie Gutes und versuchen Sie gleichzeitig Ihr Glück bei der traditionellen Tombola. Es gibt wieder attraktive Preise zu gewinnen.

Der gesamte Erlös des Weihnachtsmarkts kommt wie immer notleidenden Menschen zugute.

Wir unterstützen:
1. den Weißen Ring, der Verbrechensopfer im Raum Karlsruhe unterstützt,
2. bedürftige Kinder in Kolumbien (Romelio e.V.), Burundi (burundikids e.V.) und in Madagaskar (Zazafaly e.V.),
3. den Solidarfonds unserer Schule.


Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Familien und Freunde mit und lassen Sie uns gemeinsam einen vorweihnachtlichen Nachmittag erleben! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
U. Hecking, Schulleiter